Entstehungsgeschichte
Die Band entstand 2025 im Rahmen eines Roadtrips durch Deutschland. Tobias, ursprünglich solo unterwegs mit dem Camper, lernte in Frankfurt das Musikerpaar Chantal und Kevin kennen ein Duo mit klarem Sound zwischen Rap, Hip-Hop und gesellschaftskritischer Lyrik. Die künstlerische Chemie stimmte sofort, und aus einer spontanen Begegnung wurde der Grundstein für ein gemeinsames Projekt gelegt.
Wenig später stieß Jule zur Gruppe, eine Sängerin mit starkem Ausdruck und Haltung. Aus einem anfänglichen Streitgespräch entwickelte sich schnell ein intensiver musikalischer und menschlicher Austausch. Unterschiedliche Blickwinkel, aber gemeinsame Werte wie Vielfalt, Gleichberechtigung und Offenheit wurden zur Basis der Zusammenarbeit.

Musik Richtung
Musikalisch bewegt sich die Band zwischen Hip-Hop, Alternative Pop und SoulEinflüssen. Die Texte behandeln Themen wie Identität, mentale Gesundheit, gesellschaftliche Normen und persönliche Entwicklung sie ist direkt, reflektiert und emotional greifbar. Die Kombination aus Rap, Gesang und organischer Produktion erzeugt einen Sound, der sowohl roh als auch zugänglich bleibt.
Die Band versteht sich als Kollektiv, das nicht nur Musik, sondern auch Haltung transportiert. Auf Social Media, in Gesprächen und Songs geht es um mehr als Selbstdarstellung es geht um Sichtbarkeit, Austausch und echte Verbindung.